K.Hartwall Rollbehälter – Die intelligente Lösung für effizientes Materialhandling

Mit der Weiterentwicklung der Logistik entwickeln sich auch die Werkzeuge, auf die wir uns verlassen. Rollbehälter bieten eine intelligentere, sicherere und effizientere Alternative zu herkömmlichen Paletten – und helfen Unternehmen dabei, Waren einfacher, präziser und nachhaltiger zu bewegen.

Die Verwendung von Paletten in den Vereinigten Staaten geht auf das frühe 20. Jahrhundert zurück und gewann während des Zweiten Weltkriegs an Bedeutung, als standardisierte Holzpaletten und Gabelstapler das Materialhandling und die Kriegslogistik revolutionierten. Paletten wurden zum Rückgrat der Lagerlogistik und ermöglichten eine schnellere Bewegung und effizientere Lagerung von Waren. Doch mit zunehmender Komplexität der Lieferketten und steigenden Anforderungen an Geschwindigkeit, Ergonomie und Nachhaltigkeit suchen viele Unternehmen heute nach intelligenteren Alternativen zu herkömmlichen Palettensystemen. Diese Entwicklung hat den Weg für Innovationen wie Rollbehälter geebnet – sie bieten mehr Mobilität, Sicherheit und Effizienz in der heutigen Logistiklandschaft.

Ein Rollbehälter, auch „Cart“ genannt, ist ein Metallbehälter auf Rollen, der dazu dient, Produkte effizient entlang der Lieferkette zu lagern, zu transportieren und auszuliefern.

Im Vergleich zu herkömmlichen Paletten bieten sie mehrere entscheidende Vorteile:

  • Mühelose Mobilität: Robuste Lager ermöglichen eine reibungslose Bewegung auch bei voller Beladung und verringern den Bedarf an Gabelstaplern.
  • Ergonomisches Design: Reduziert Arbeitsunfälle und Sicherheitsvorfälle.
  • Verbesserte Sicherheit & Nachhaltigkeit: Wände und Regale bieten besseren Produktschutz ohne übermäßige Verwendung von Stretchfolie.

Einfache Integration in bestehende Abläufe

Einer der größten Vorteile von Rollbehältern ist ihre nahtlose Integration in bestehende Lager- und Distributionszentren. Bei K.Hartwall arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um die am besten geeigneten Rollbehälter für ihre betrieblichen Anforderungen zu finden – sei es für automatisierte Systeme wie Auto-Sorter, Stapel- und Befüllmaschinen oder manuelle Kommissionierung mit ihren eigenen Herausforderungen.

Trotz zunehmender Automatisierung bleiben menschliche Arbeitskräfte unverzichtbar. Rollbehälter fungieren als Brücke zwischen traditioneller Handarbeit und moderner Technologie und ermöglichen eine einfache Implementierung und Skalierbarkeit. Sie können mit Barcodes oder RFID-Trackern ausgestattet werden, um eine effiziente Datenerfassung und Kommunikation zwischen Abteilungen zu gewährleisten.

Für Unternehmen, die die Effizienz beim Be- und Entladen von LKWs verbessern möchten, bieten Rollbehälter erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Holzpaletten. Fallstudien zeigen, dass Einzelhändler durch den Einsatz von Rollbehältern bis zu 30 % Kostenersparnis erzielen konnten – dank höherer Geschwindigkeit, verbessertem Produktschutz und besserer Ausnutzung des Laderaums. In Lagerbetrieben ermöglichen Rollbehälter ein schnelleres Kommissionieren und Sortieren von Bestellungen – mit weniger Fehlern und geringeren Produktschäden.

Innovationen für Effizienz und Sicherheit

Nicht alle Rollbehälter sind gleich – bei K.Hartwall entwickeln wir sie gezielt für Vielseitigkeit und Praxistauglichkeit. Zu den wichtigsten Innovationen gehören:

  • Nesting- oder Klappfunktion: K.Hartwall Rollbehälter lassen sich je nach Design ineinander schieben oder zusammenklappen. Bei Nichtgebrauch ermöglichen diese Funktionen eine kompakte Lagerung oder Nutzung in kleinen Räumen.
  • Langlebigkeit: Unsere Rollbehälter bestehen aus hochfestem Stahl und sind verzinkt, um Rost und Witterungseinflüssen wie Regen oder Schnee zu widerstehen.
  • Handbremssysteme: Für zusätzliche Sicherheit auf verschiedenen Untergründen hat K.Hartwall die Option einer Handbremse entwickelt – für bessere Manövrierfähigkeit und zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen.

Die Vorteile von Rollbehältern

Unternehmen, die Rollbehälter einsetzen, profitieren von drei wesentlichen Vorteilen:

  • Kosteneinsparungen: Geringere Verpackungskosten, niedrigere Transportkosten, weniger Produktschäden und höhere Bestellgenauigkeit.
  • Höhere Effizienz: Schnellere Kommissionierung, Sortierung und Produktbewegung – mit weniger Personalaufwand.
  • Schnelle Kapitalrendite (ROI): Viele Unternehmen erzielen im Schnitt innerhalb von zwei Jahren eine Amortisation – bei einer Lebensdauer der Rollbehälter von über 12–15 Jahren.

Die Zukunft des Materialhandlings: Rollbehälter

Führende Einzelhändler, Paket- und Postdienste sowie Hersteller setzen bereits auf Rollbehälter. Einige der größten E-Commerce-Unternehmen verlassen sich auf sie, um die hohe Nachfrage zu bewältigen, während urbane Einzelhändler sie nutzen, um Lieferungen in engen Räumen zu optimieren. Unternehmen, die bereits vor Jahren umgestiegen sind, profitieren heute von erheblichen finanziellen und betrieblichen Vorteilen.

Innovationen anzunehmen war schon immer der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Könnten Rollbehälter auch für Ihr Unternehmen der entscheidende Wendepunkt sein?

Alex Stone
Regional Sales Manager, Nordamerika

Verwandte Beiträge

Vermeiden Sie Diebstahl mit dem K.Hartwall Security Compactainer®

Mehr erfahren

SPAR Albanien verändert Lager- und Vertriebseffizienz mit dem Foldia® Rollbehälter von K.Hartwall

Mehr erfahren
Ladungsträger von K.Hartwall im Lager des Einzelhandels

Warum Rollbehälter die intelligentere Alternative zu Paletten sind

Mehr erfahren