K.Hartwall begrüßt Abraham Automation als neuen AGV-Distributionspartner

Abraham Automation ist der neue FTS/AMR/AGV Vertriebspartner von K.Hartwall

Damit stärken wir unsere Präsenz im süddeutschen Raum und in der Produktionslogistik.

In der Entwicklung von cyberphysischen Systemen leistet Abraham Automation als Spezialist für Automatisierungstechnik einen Beitrag zur Entwicklung der modernen Produktionslandschaft unter den Aspekten der Industrie 4.0. Automatisierung von Abraham Automation dient als Unterstützung und hilft effektiver, schneller und besser zu produzieren. Somit werden wichtige Wettbewerbsvorteile gesichert und Arbeitsplätze im hochtechnologischen Umfeld in Deutschland geschaffen.

Das Unternehmen mit Sitz in Amberg bietet ein breites Leistungsspektrum für die industrielle Fertigung – von maßgeschneiderten Automatisierungslösungen über Elektrokonstruktion, Intralogistik und Robotik bis hin zu Retrofit-Projekten, die bestehende Anlagen fit für die Zukunft machen.

Mit der Partnerschaft stärkt K.Hartwall seine lokale Präsenz im süddeutschen Raum und in der Produktionslogistik. Abraham Automation ist ein agiles Unternehmen, das über Erfahrungen in der Robotik verfügt und lokal verankert ist, wodurch K.Hartwall sein Netzwerk zu mittelständischen Kunden ausbauen kann. „Wir haben mit Abraham Automation einen neuen Partner an Bord, der, wie wir, agil und schlagkräftig mittelständische Kunden versteht und unterstützt. Unsere gemeinsamen Erfahrungen im Bereich Produktionslogistik und AMR ist ein wertvolles Asset für unsere Kunden“, so Dr. Ralf Kleedörfer, Head of Automation bei K.Hartwall.

Die A-MATE® Produktfamilie von K.Hartwall umfasst im Moment das A-MATE® FreeLift und das Gegengewichts-FTS A-MATE® Counter. Zur LogiMAT 2025 wird der neue mobile Roboter A-MATE® Lite zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert und rundet dann das AGV-Portfolio des Unternehmens ab. Alle Fahrzeuge sind unter anderem mit einem elektrischen Freihub und fortschrittlichem Antriebssystem ausgestattet, wodurch sie auch in engen Umgebungen problemlos eingesetzt werden können.

„A-MATE® überzeugt auch durch das schlanke Design, das perfekt in die oft beengten Platzverhältnisse unserer Kunden im Mittelstand passt. Dank des omnidirektionalen Antriebssystems und der freien Navigation fügt sich das A-MATE® FreeLift übergangslos in bestehende Prozesse und Anlagen im Brownfield ein,“ ergänzt Julian Keller, Mitarbeiter Projektierung bei Abraham Automation. Die Eigenschaften der A-MATE® Produktfamilie machen die Fahrzeuge zu einer idealen Lösung für Abraham Automation bzw. die Kunden. „Sie reduzieren dadurch nicht nur die Arbeitsbelastung, sondern können auch ihre Wettbewerbsfähigkeit auf ein neues Level heben, da Prozesse effizienter, kostengünstiger und zuverlässiger gestaltet werden können,“ erklärt Keller. „Die Integration von A-MATE® bietet die Chance zu einem nachhaltigeren und effizienteren Lagerbetrieb, um manuelle Prozesse zu substituieren“, schließt Keller ab.

Über diesen Link erfahren Sie mehr zu Abraham Automation.

Verwandte Beiträge

Neue Partnerschaft mit JCEE in der Tschechischen Republik

Mehr erfahren

Neue Partnerschaft zwischen K.Hartwall und Bosch Rexroth

Mehr erfahren
K.Hartwall begrüßt mit MIMM engineers in Österreich seinen neuesten Vertriebspartner für seine AGVs/AMRs/FTS A-MATE

K.Harwall begrüßt MIMM als neuen AGV-Distributionspartner

Mehr erfahren
←Zurück zu Content Pillars